Mobirise

Warum sollte ich Maßmode tragen?

Es gibt viele Gründe Mode nach Maß zu tragen und keinen einzigen es nicht zu tun! Oder fällt dir einer ein?

Befeni Gesichtsmasken für den Guten Zweck

Soforthilfe für die Initiative „Spenden für Corona“: Stiftung Universitätsmedizin Essen dankt Mode-Startup Befeni für freiwillige Spende

Mobirise
Mobirise

Ab Sofort Befeni Gesichtsmasken - gemeinsam gegen Corona

Ab sofort werden Teile der Befeni Produktionskapazität dazu genutzt, Gesichtsmasken als Mund- und Nasenmaske gegen die Verbreitung von Viren zur Verfügung zu stellen.

Die Befeni Fertigung

Alle Hemden werden in unserer eigenen Produktion in Bangkok und ausschließlich von unseren festangestellten Schneidern handgefertigt.

Mobirise

Warum sollte ich Maßmode tragen?

Warum sollte ich Maßmode tragen?

Es gibt viele Gründe Mode nach Maß zu tragen und keinen einzigen es nicht zu tun! 

Provokant gefragt, sind wir alle gleich? Sind wir zum Glück nicht. Warum sollte uns dann im Standard gefertigte Bekleidung - als Standard Konfektion passen? 

Sind wir ehrlich. Tut es nicht und das kann jeder, und vor allem auch man selbst an sich feststellen und sehen. 

Das Hemd zu kurz, zu lang, zu weit, zu eng, ..., man stellt sich einen bestimmten Stoff vor, ein bestimmtes Muster, eine besondere Farbe, eine Farbnuance, eine bestimmte Qualität, eine bestimmte Eigenschaft, man möchte einen bestimmten Schnitt und vor allem, es soll alles perfekt sitzen, der Figur und der Erscheinung schmeicheln und man erwartet für sein Geld Qualität und Service. 

Das ist kein Plädoyer gegen Konfektionsbekleidung - aber wenn Sie das vorher beschriebene bestätigen - dann gibt es nur eine Wahl. Mode nach Maß von tailored-shirt by Befeni.

Unsere Maßhemden und Maßblusen stehen für modische und individualisierte Mode nach Maß.


Im Detail

Der Stoff
Es beginnt mit der Auswahl des Stoffes. Farbe, Muster, Qualität, Gewicht, Haptik, Trageeigenschaft. Sie haben bei uns die Wahl aus über 2.500 Stoffen der besten Tuchhersteller der Welt wie LORO Piana, DORMEUIL, VITALE BARBERIS, SCABAL, REDA, DRAGO, HOLLAND & SHERRY, DOUGDALE, ZEGNA, MILETA, SÖKTAS....

Der Schnitt
Ist der Stoff ausgesucht, geht es weiter mit dem Schnitt. 
Sie legen ganz exakt fest, wie Ihre neue Bekleidung aussehen soll. Wir sind immer auf Augenhöhe mit den Modetrends und beraten Sie dazu sehr persönlich - vor allem Ihren Körpermaßen und Typ entsprechend. 

Der Style.
Der Style vollendet das Design und die Wirkung Ihrer neuen Bekleidung. So haben Sie unter anderem die Möglichkeit die Taschenform, Anzahl und Art festzulegen, wie auch Reversform, Kragen, Knöpfe und deren Anzahl, die Schneiderkante auch AMF Kante genannt, Innendesign, Innenfutter, Kontraste, Knopflöcher bis hinzu, mit welchem Garn sollen die Knöpfe angenäht werden und wie, im Kreuzstich? Es sind hunderte von Optionen möglich. 

So schaffen Sie, natürlich kompetent mit modischem Chick und Gespür durch uns persönlich begleitet ein Unikates Bekleidungsstück - Ihr Bekleidungsstück. 

Maß
Wir sind aber noch nicht fertig. Für uns eine Selbstverständlichkeit. Ihr neues Bekleidungsstück muss perfekt sitzen. So wie Sie es wollen. Hauteng, körpernah, leger, lässig.. Entscheidend sind Ihre Körpermaße. Wir fertigen exakt danach - so wie es Ihr Körper verlangt und wie Sie es gerne möchten. Das Ergebnis ist ein perfekt sitzendes Kleidungsstück, welches auch Ihre Körperhaltung wie fallende Schulter oder aufrechte Haltung berücksichtigt. Auch kaschieren von Problemzonen (die niemand hat), das ist eine Selbstverständlichkeit für unser Maßmode.

Anfertigung und Anprobe
Wir fertigen nach den höchstens Standard, Nachhaltig, mit höchster Präzision und Qualität Ihr neues Bekleidungsstück ausschließlich in unseren europäischen Manufakturen. Made in EU - auf diese Tatsache legen wir den höchsten Wert. 
Nach ca. 4 Wochen werden Sie zu Anprobe gebeten. In der Regel passt bereits bei der ersten Anprobe alles perfekt und Sie können, wenn Sie es wollen, sofort Ihre neue Bekleidung tragen. Selbst unsere Hemden und Blusen sind vorgewaschen, gebügelt und könnten sofort getragen werden. 

Persönlicher Service
Hier endet aber das Erlebnis noch nicht. Wir sind während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Bekleidung gerne für Sie, bzw. für Ihre Bekleidung da. Sollte einmal ein Missgeschick passieren und Sie reißen sich ein Loch in den Stoff - kein Problem - wir können das wieder in Ordnung bringen, wir nähen auch einen verlorenen Knopf gerne wieder an oder, sollten sich Ihre Körpermaße einmal verändern - auch das ist eine Selbstverständlichkeit für uns, wir können Ihre Anfertigung in einem bestimmten Umfang ändern - so dass wieder ein perfekter Sitz Ihrer Bekleidung gegeben ist.

Jetzt wird deutlich, welcher Unterschied zwischen Konfektion, unserer Maßmode und Mitbewerbern besteht. 

PREIS
Kommen wir noch zum Preis. Unsere MAßMODE ist trotz der Individualität und der Tatsache des perfekten Sitzes und der Einzelanfertigung, der hochwertigen Verarbeitung und Rohstoffen nicht unbedingt teurer als Konfektion. 
Nur eben besser, individuell, perfekt passend mit persönlichen Service. Was kann man noch mehr verlangen? Dass Sie sich wohl fühlen! Das kommt automatisch. Versprochen. 

Noch ein Wort zu Konfektion. 
Hemden. Konfektionshemden werden nach der Kragengröße gefertigt. Was ist nun, wenn der Hemdenträger Kragenweite 42 hat und vom Körper aber Größe 38 benötigt. Dann greift er zu einem SLIM Fit Hemd. Passt einigermaßen, aber die Kragenweite berücksichtigt nicht, dass der Hemdenträger lange Arme hat, eine Uhr am linken Handgelenk trägt und 190 cm oder 165 cm groß ist. Seien wir noch einmal ehrlich. Das Hemd passt nie.

Unsere Hemden jedoch fertigen wir exakt nach Körpermaß an. Kragenweite 42 bei einer Körpergröße von 170 cm, muskelbewährte Oberarme und eine schmale Taille oder vielleicht auch etwas mehr auf den Rippen. Alles kein Problem. Unsere Maßhemden sitzen.. und Sie hatten die Wahl. STOFF. SCHNITT. STYLE.

Erleben Sie wie spannend es ist, sich seinen Anzug, Mantel, Hemd, Hose, Weste... zu gestalten und perfekt gekleidet zu sein. Auch Ihr Umfeld wird das wohlwollend wahrnehmen. Probieren Sie es aus... 

"Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."

Karl Lagerfeld

Soforthilfe für die Initiative „Spenden für Corona“: Stiftung Universitätsmedizin Essen dankt Mode-Startup Befeni für freiwillige Spende 

Essen, 06.04.2020 – Gesichtsmasken statt Hemden nach Maß: Die Befeni GmbH hat ihre Maßmode-Produktion umgestellt, um mit Gesichtsmasken die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Eine freiwillige Spende in Höhe von 16.539,57 Euro aus dem Verkauf von Gesichtsmasken im März kommt der Initiative „Spenden für Corona“ der Stiftung Universitätsmedizin Essen zu Gute. Eine weitere Spende ist für April geplant.

Befeni-Geschäftsführer Maik Ernst überreichte am Freitag, den 3. April 2020 einen Spendenscheck in Höhe von 16.539,17 Euro an die Stiftung Universitätsmedizin Essen.

Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin, bedankt sich für das Engagement der Befeni GmbH: „Diese Soforthilfe ist großartig – vielen Dank für die Unterstützung unserer Initiative, mit der wir gemeinsam der aktuellen Krise entge-genwirken können.“

Hauseigene Produktion zur Corona-Eindämmung umgestellt

„Wir möchten zum Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus beitragen und nutzen seit Mitte März Teile unserer Produktionskapazität dazu, Gesichtsmasken her-zustellen, die beim Atmen, Sprechen und Husten die Verbreitung von Tröpfchen ein-dämmen sollen. Wir freuen uns sehr, dass wir aus dem Erlös Soforthilfe für die Initia-tive „Spenden für Corona“ leisten zu können,“ so Maik Ernst Geschäftsführer der Befeni GmbH.

Die Befeni GmbH stellt seit Oktober 2016 unter dem Slogan „Maßhemden für 39,90 Euro“ maßgeschneiderte Hemden in ihrer hauseigenen Produktion zum Festpreis her. Nun hat sie ihre Fertigung so umgestellt, dass auch Gesichtsmasken produziert werden können.

Da jede Maske eine Einzelanfertigung ist und auf Bestellung angefertigt wird, kann sich der Kunde die Maske passend zum Maßhemd – und sogar auf Wunsch mit dem korrespondierenden Einstecktuch - bestellen. So reduziert Befeni nicht nur die Viren-verbreitung, sondern nimmt im Zweifel in diesen schwierigen Zeiten auch die Angst vor den oft „klinisch“ wirkenden Masken.

Wichtig: Es handelt sich bei der Befeni Gesichtsmaske nicht um einen medizinischen Mundschutz, sondern um eine Behelfsmaske.

Bisher wurden bereits über 10.000 Masken über selbständige Befeni Vertriebs-partner verkauft, sodass Befeni trotz der Coronakrise bisher alle Arbeitsplätze sichern konnte. Da die Nachfrage weiter steigt, prüft Befeni derzeit weitere Kapazitätserhö-hungen. Deutschlandweit werden weitere Vertriebspartner gesucht, um die For-schung des neuartigen Coronavirus noch stärker zu unterstützen. Aktuell sind die Masken in Einheitsgrößen, passend für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren erhältlich. Künftig sollen Masken in verschiedenen Mengen und Preisstufen sowie Masken für Kleinkinder angeboten werden. Eine weitere Spende ist für April 2020 geplant, der aktuelle Stand der Spendenhöhe wird täglich auf der Homepage des Mode-Startups aktualisiert.

Corona-Forschung der Uniklinik Essen in deutsch-chinesischer Kooperation
Bereits seit vielen Jahren arbeiten das Institut für Virologie und die Klinik für Infektio-logie der Universitätsmedizin Essen eng und vertrauensvoll mit der Klinik für Infektionserkrankungen des Union Hospitals in Wuhan zusammen. Im Jahre 2017 wurde ein gemeinsames Forschungslabor in Wuhan gegründet – dort, wo der erste Krankheits-fall mit COVID-19 bekannt wurde.

Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die chinesischen Forscherinnen und For-scher zahlreiche klinische Daten und Proben von Erkrankten gesammelt und struktu-riert erfasst. Diese sind somit umfangreicher als in anderen Ländern.

Nun gilt es, die im Forschungslabor in Wuhan vorliegenden Daten und Proben ge-meinsam auszuwerten. Denn diese beherbergen ein enormes Potential, wichtige Er-kenntnisse über das Coronavirus zu liefern. Die gewonnenen Informationen wiede-rum kommen auch den deutschen Patientinnen und Patienten zugute.

Prof. Ulf Dittmer, Direktor des Instituts für Virologie der Universitätsmedizin Essen und Co-Direktor des Labors in Wuhan, stellt einen weiteren großen Vorteil der beste-henden deutsch-chinesischen Kooperation heraus: „Alle Erkenntnisse, die wir jetzt im anstehenden Sommer gemeinsam gewinnen, können uns bei der Eindämmung des Virus im nächsten Winter helfen. Denn klar ist: Die Coronaviren können übersom-mern. Somit müssen wir jetzt Therapiemöglichkeiten entwickeln. Wir müssen jetzt präventiv Forschungs- und Ermittlungsstrukturen auch für andere auftretende Viren schaffen. Mit unserer länderübergreifenden Kooperation möchten wir einen Teil dazu beitragen.“

Weitere Informationen unter:

Pressekontakte:
Jorit Ness
Geschäftsführer
Stiftung Universitätsmedizin Essen
Tel.: 0201-7234699
Mobil: 0171-5640402
jorit.ness@uk-essen.de
www.universitaetsmedizin.de

Simon Wittig
Presse und Kommunikation
Befeni GmbH
Marktplatz 2
40764 Langenfeld
Tel: 02173-1654880 Mobil:
0151-16409849
sw@befeni.com
www.befeni.de

Ab Sofort Befeni Gesichtsmasken - gemeinsam gegen Corona

Aus aktuellem Anlass

Die Coronakrise hat sich in den vergangenen Wochen und gerade in den letzten Tagen derart zugespitzt, dass wir alle schon heute mit umfangreichen Einschränkungen zur Eindämmung des Virus leben. Zunächst – und das ist aktuell der allerwichtigste Punkt – hoffen wir, dass es Euch und Euren Angehörigen gesundheitlich gut geht. Die Gesundheit unserer Kunden, Vertriebspartner und unserer Mitarbeiter in Deutschland und in Thailand haben für uns höchste Priorität!

Aus dem Verkauf der von uns hergestellten Masken spenden wir freiwillig an die Stiftung "Universitätsmedizin Essen". Den tagesaktuellen Stand des Spendenbetrages könnt Ihr bei befeni.de einsehen. Die Aktualisierung findet täglich um 18:00 Uhr statt.

Neben dem Schutz vor Virenausbreitung bieten die Befeni Gesichtsmasken den Vorteil, dass sie in verschiedenen Stoffen verfügbar sind. Als Hersteller von maßgeschneiderten Hemden produziert das Modestart-Up die Masken aus hochwertigen Hemdenstoffen. Da jede Maske eine Einzelanfertigung ist und auf Bestellung angefertigt wird, kann sich der Kunde die Maske passend zum Maßhemd – und sogar auf Wunsch mit dem korrespondierenden Einstecktuch - bestellen. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern nimmt im Zweifel in diesen schwierigen Zeiten auch die Angst vor den oft „klinisch“ wirkenden Masken. 

Die Befeni Fertigung

Weltweit einmalig: gefällt das Maßhemd, hat der Kunde die Möglichkeit, dem Schneider ein kleines Tringkeld zu geben.

Alle Hemden werden in unserer eigenen Produktion in Bangkok und ausschließlich von unseren festangestellten Schneidern handgefertigt. Somit haben wir die volle Kontrolle über die Arbeitsbedingungen und die Qualität der Hemden. Alle Befeni Schneider werden überdurchschnittlich gut bezahlt und genießen für Asien unübliche Annehmlichkeiten wie zum Beispiel kostenlose Getränke.

Jedes Hemd ist ein Unikat und wird mit einem Befeni Zertifikat ausgeliefert. Auf diesem Zertifikat werden nochmal die Hemdenkomponenten aufgeführt und der verantwortliche Schneider vorgestellt.

Dass die Stimmung in unserer Produktion so gut ist, kann am Trinkgeld liegen, das unsere Vertriebspartner von zufriedenen Hemdenkunden für das Team bekommen oder an den zahlreichen gemeinsamen Events, die das deutsche Management vor Ort mit dem gesamten Team durchführt. Vielleicht sind es aber auch einfach Dinge wie eingesendete Fotos von glücklichen Kunden mit passenden Befeni Hemden, die wir in der Produktion aufhängen.

Auf jeden Fall sind wir stolz auf unser Team und unsere nachhaltige Produktion in Bangkok.

tailored-shirt.de

Du bist nur noch wenige Schritte von Deinem perfekten Befeni Masshemd entfernt. Worauf wartest Du? Wir nehmen Maß im Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg, Troisdorf, Bonn und Köln. Du kommst nicht aus der Nähe? Kein Problem, wir nehmen auch Maß per Videocall!